geschrieben von Uwe Debacher 2003
Die Virtual Reality Modeling Language (VRML, gesprochen Wörml)
ist eine
Skriptsprache, bzw. eine HTML-Erweiterung, die es erlaubt
dreidimensionale
Szenen darzustellen. Damit steht eine preiswerte Möglichkeit zur
dreidimensionalen Visualisierung zur Verfügung, die in den
unterschiedlichsten Unterrichtsfächern genutzt werden könnte.
Lange Zeit war die PC-Hardware nicht leistungsfähig genug, um
komplexe
Szenerien darstellen zu können. Inzwischen ist dieses Problem
beseitigt,
aktulle Rechner sind leistungsfähig genug.
Leider ist VRML im schulischen Bereich immer noch wenig bekannt und verbreitet.
Am Anfang habe ich viel Zeit damit verbracht, nach einem Editor zu suchen, der mir VRML-Welten ganz einfach erstellt. Inzwischen bin ich zu der Überzeugung gekommen, dass ein einfacher Texteditor das optimale Werkzeug darstellt. VRML-Listings bestehen aus reinem ASCII-Text und lassen sich daher leicht bearbeiten. VRML-Editoren beschreiben die Objekte meist sehr aufwändig und unübersichtlich. Selbst erstellte Listings (Anleitung dazu Version 2003 im HTML-Format oder Version 2006 im PDF-Format, 650kByte) sind meist viel kleiner und performanter.
In der Grundausstatung sind die meisten Browser nicht in der Lage VRML-Welten darzustellen. Sie benötigen dafür ein Plugin, ein zusätzliches Programm, das in den Browser intergriert wird.
Alle drei Programme sind kostenlos verfügbar.
Für die Einführung in VRML gibt es sehr viele Texte, die Zahl nimmt erfreulicherweise zu.
Das Erstellen von VRML-Objekten ist nicht besonders schwierig.
Bank![]() |
Stehlampe![]() |
Kugelschreiber![]() |
Baum![]() |
Blume![]() |
Blume im Topf![]() |
Kleiderständer![]() |
Stehlampe![]() |
Schale![]() |
Im Rahmen meiner Tätigkeit am Fachbereich Bibliothek und Information der HAW-Hamburg sind die folgenden Welten entstanden. Sie sind Teil des Virtuellen Film- und Fernsehmuseums Hamburg. Alle Welten sind untereinander verbunden und erlauben einen Rundgang.
Museums-Foyer |
Bibliothke |
Ausstellung |
Costard-Raum |
Kino1 (Film: Schule) |
Plakatraum |
Auf der folgenden Seite finden sich Beispiele von gelungenen Schülerarbeiten zum Thema VRML.