Wenn man längere Zeit schon Evolution als Mailprogramm verwendet, dann sammelt sich eine große Zahl an Mails an, die man auch bei einem Rechnerwechsel bzw. einer Neuinstallation nicht verlieren möchte.

Bei mir hat Evolution oft gemuckt, wenn ich das Daten-Verzeichnis .evolution einfach nur kopiert habe.  Gelegentlich tauchen dann neue Mail nicht mehr sichtbar auf, oder ähnliches. Gute Erfahrungen habe ich damit gemacht Evolution erst einmal zu starten, ohne die Daten kopiert zu haben.

Dann in den Ordner .evolution/mail/local alle Dateien Dateien aus dem entsprechenden Ausgangsordner kopieren, die keine Extension tragen. Also z.B. nur Inbox und nicht Inbox.meta,  Inbox.ibex.index,  Inbox.ibex.index.data. Diese Dateien werden dann beim Start von Evolution neu angelegt, sowie man den entsprechenden Ordner anklickt.

Ganz kopiert habe ich die Ordner .evolution/addressbook und .evolution/calendar.

Kommentare sind geschlossen.