Mit den Ubuntu-Datenträgern wird normalerweise nur freie Software ausgeliefert. Will man Programme, wie den Acrobat Reader, Flash oder Skype nutzen, so muss man Repositories einbinden, die auch unfreie Programme anbieten. Sehr umfangreich und beliebt ist medibuntu. Der einfachste Weg Medibuntu zu aktivieren ist von der Shell aus:
sudo wget http://www.medibuntu.org/sources.list.d/intrepid.list --output-document=/etc/apt/sources.list.d/medibuntu.list
Nun noch in Synaptic einmal auf Neu laden geklickt, dann stehen auch diese Pakete zur Verfügung.
Will man Fehlermldungen wegen nicht verfügbarer Schlüssel (GPG-Error) für Medibuntu vermeiden, so installiert man zunächst das Paket medibuntu-keyring. Danach sollten diese Fehlermeldungen nicht mehr auftauchen.