Heute tauchte das Problem auf, dass ich einen fertig konfigurierten Server bei mir im Hause testen wollte, unter Nutzung seiner eigenen IP. Mein häuslicher Server hat aber nur noch eine Netzwerkkarte (eth0) und ist auf die IP-Adresse 192.168.1.1 konfiguriert. Der andere Rechner hat eine IP-Adresse von z.B. 143.100.122.200 und ein Gateway von 143.100.122.254.
Also habe ich meinem Rechner virtuell die Gateway-IP gegeben:
ifconfig eth0:1 143.100.122.254
damit ist dann mein Rechner von dem fremden Rechner aus erreichbar, aber nicht das Intenet. Dazu muss man das Forwarding überhaupt aktivieren mittels:
echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
Jetzt fehlt nur noch die iptables Regel:
iptables -t nat -A POSTROUTING -o eth0 -j MASQUERADE
eventuell vorhandene Regeln muss man vorher löschen.