Beim Aktualisieren von moneyplex 09 auf moneyplex 12 unter Ubuntu 12.04 hatte ich das Problem, dass die neue Software-Version nicht auf das Internet zugreifen konnte. Damit waren weder Software-Updates noch Konto-Aktualisierungen möglich.
Nach einem hilfreichen Hinweis vom Matrica-Support habe ich dann das Problem in der resolf.conf gefunden.
Mein Arbeitsplatzrechner hat eine feste IP-Adresse (er vergibt auch die IP-Adressen im Netz). Außerdem läuft auf dem Rechner auch der Nameserver für das Netz. Bisher hat das allen Programmen gelangt. Die 12 moneyplex fragt nun wohl irgendwo die resolv.conf ab, was die Version 09 anscheinend nicht machte. Das erklärt auch, warum moneyplex 12 auf anderen Rechnern im Netz problemlos lief, nur auf meinem Hauptrechner nicht. Die anderen Rechner haben ihre Daten per DHCP bezogen und dabei wird automatisch die resolv.conf aktualisiert.
Ich habe auf meinem Hauptrechner jetzt also die Datei /etc/network/interfaces etwas erweitert:
auto lo iface lo inet loopback auto eth0 iface eth0 inet static address 192.168.1.1 netmask 255.255.255.0 gateway 192.168.1.254 dns-domain debacher.local dns-search debacher.local dns-nameservers 192.168.1.1 192.168.1.254
Die ersten 7 Zeilen waren schon vorhanden, ich habe jetzt die drei letzten Zeilen ergänzt. Nach einem /etc/networking/restart wurden die Informationen dann in die /etc/resolv.conf bzw. genaugenommen /run/resolvconf/resolv.conf übernommen.
Schön, dass es Firmen gibt, die sich darum bemühen ihren Kunden bei Problemen zu helfen.