In der Linux-Shell kann man sehr schön die Ergebnisse eines Befehls als Eingabe für einen weiteren Befehl benutzen. Oft zu brauchen ist z.B.
# Suchen und weiterbearbeiten find /home -name prefs.js -exec ls -la {} ;
Hier wird beginnend mit /home nach Dateien mit dem Namen prefs.js gesucht. Die gefundenen Dateien kann man dann weiter bearbeiten, im Beispiel wird nur ihr Eintrag im Inhaltsverzeichnis ausführlich gezeigt.
Man könnte sie aber auch nach einer Zeichenkette durchsuchen.
# Suchen und durchsuchen find /home -name prefs.js -exec grep geheim {} ;
Man kann auch sehr mutig sein und z.B. alle Dateien oder Ordner mit einem bestimmten Namen löschen:
# Löschen aller Cache-Ordner find /home -name cache -type d -exec rm -rv {} ;
Mit dem rekursiven Löschen sollte man immer sehr vorsichtig sein.