Hardware
Aus Debacher-Wiki
Version vom 4. April 2022, 16:16 Uhr von Debacher (Diskussion | Beiträge)
In dieser Rubrik möchte ich meine Erfahrungen mit computernaher Hardware sammeln. Dabei sollen sich die Texte wie in einem Blog mit der Zeit weiter entwickeln.
- K750i das Handy von Sony Ericsson
- Dax Telefonanlage der Firma Telebau
- 770 Taschencomputer von Nokia
- Palm TX der Nachfolger für meinen Palm V
- Fritz!Box Fon Wlan 7050
- Fritz!Box 7170 Fon Wlan
- Fujifilm FinePix E550 bzw. A345
- Scaleo Ji 1645 Rechner von Fujitsu-Siemens
- Trekstor DataStation maxi z.ul 400 GB
- Terratec Cinergy T2 USB TV-Karte
- Buffalo LinkStation Live HS-DH500GL-DE
- Pentax Optio Z10
- EeePC das erste kommerzielle Netbook nach dem OLPC
- Navigon 2110 max Navigationsgerät
- One Notebook S2330 W
- Fonic Surf-Stick
- HP Officejet j6410
- Acer TravelMate 8471
- Acer Aspire X3300
- Asus EeePC T101MT
- LG P500 Optimus One
- Acer Aspire One Happy
- Asus U30S
- Lenovo IdeaPad U400
- Netgear ReadyNAS RN102
- Motorola Moto G
- Telestar Digibit R1, Erweiterung zu Fernsehen_mit_SAT-IP
- HP Color Laserjet Pro MFP M277
- WLAN Access-Point mit DD-WRT
- Hercules Roberta R7
- Smarthome mit Homematic
- Unifi Netzwerk Komponenten
- Synology DiskStation DS216+II
- Motorola Moto G5 Plus
- Fritz!Box 7490
- Acer Aspire XC-885
- ASUS TP412UA
- BrosTrend AC 1200 WLAN Stick
- Motorola Edge 20 Lite