Distribution mit Typo3 7.6
Um die hier beschriebene Installation relativ einfach Übertragen zu können habe ich eine Typo3-Distribution erstellt. Die Distribution gibt es in zwei Varianten:
- https://debacher.de/downloads/nettemplate_1.1.3_nur-sysordner.zip (hier sind nur die Ordner Backend-Layouts, Typoscript-Templates, Nachrichten, root vorhanden und entsprechend gefüllt)
- https://debacher.de/downloads/nettemplate_1.1.3_alle-seiten.zip (die komplette Seite nach der Beschreibung)
Erstellen der Distribution
Für die Erstellung der Distribution habe ich mich an die Beschreibung unter https://jweiland.net/video-anleitungen/typo3/typo3-projekte-verwalten/templates-als-distribution.html gehalten. Die Dateien habe ich also im Verzeichnis
typo3conf/ext/nettemplate/Initialisation/Files/
abgelegt. Zusätzlich wird noch eine Exportdatei für den Seitenbau benötigt:
typo3conf/ext/nettemplate/Initialisation/data.t3d
Den Export löst man auf der Seite mit der id=0 über das Kontext-Menü aus (Exportieren in .t3d).
Ich habe folgende Tabellen exportiert:
- be_groups (1 Zeile, da ist der Eintrag: Redakteure enthalten)
- sys_file (28 Zeilen, Einträge für Externe Dateien, Templates und Bilder)
- sys_file_metadata (17 Zeilen, Metadaten, z.B. Titel für die Bilder)
- sys_file_reference (9 Zeilen, hat wohl was mit den Bildern zu tun))
- sys_file_storage (1 Zeile, Element fileadmin für Redakteure)
- sys_filemounts (1 Zeile, der Eintrag: fileadmin für die Gruppe Redakteure)
- backend_layout (3 Zeilen, die 3 Seiten-Templates)
- sys_template (13 Zeilen, die Typoscript Template von den Seiten root und Typoscript-Templates)
- tt_content (15 Zeilen, die Inhaltselemente)
- tx_gridelements_backend_layout (7 Zeilen, die Definition der Gridelemente)
- tx_news_domain_model_news (1 Zeile, die Test-News))
Im Prinzip kann man hier auch alle Tabellen nehmen, nur folgende Tabellen sollte man immer ausklammern:
- tx_extensionmanager_domain_model_extension (39829 Zeilen)
- tx_extensionmanager_domain_model_repository (1 Zeile)
- tx_realurl_pathdata (8 Zeilen)
- tx_realurl_uniqualias (1 Zeile)
- tx_realurl_urldata (12 Zeilen)
Die beiden Versionen der Distribution unterscheiden sich nur in der Zahl der Ebenen die ich exportiert habe. Einmal unendlich und einmal nur 1 Ebene.
In der Export-Funktion tauchte immer die Fehlermeldung auf, dass er die Datei
fileadmin/nettemplate/Resources
nicht finden könne. Das ist aber klar, da es sich um ein Verzeichnis und keine Datei handelt (es geht um die Definition von resDir in den Konstanten der root-Seite). Das ist wohl eher ein Bug in Typo3, als ein Fehler von mir.
Installation der Distribution
Für die Installation dieser Distribution sind folgende Schritte notwendig:
- Einrichten einer Typo3-Erstinstallation
- Im Backend die Liste der Erweiterungen laden
- In der Datei Localconfiguration.php im Abschnitt SYS ergänzen (sonst lassen sich keine Datensätze speichern):
'setDBinit' => 'SET SESSION sql_mode=\'\'',
- Meine Distribution unter Erweiterungen -> Erweiterungen hinzufügen -> Erweiterungen hochladen installieren
- Die Sprachen-Einstellung aktualisieren
- Die RealURL Konfiguration kopieren
cp fileadmin/nettemplate/realurl_conf.php typo3conf
- ggf. im Template für das Service-Menü die Seitennummer anpassen:
special.value = 7
- im TSConfig des Admin Benutzers ergänzen
options.clearCache.system=1
aktuelle Fehler
Damit ich nicht ständig neue Versionen erzeugen muss werde ich kleine Fehler erst einmal sammeln und dann gebündelt korrigieren.
Die Seiten sollten der Gruppe Redakteure gehören, sonst sind sie für diese nicht sichtbar.